ein Portrait von mir

Haikos Kochbuch
Cuisine Vite

Creme brulee, Creme Caramel

Creme Brulée

Die Creme brulée ist in Frankreich eigentlich der Standardnachtisch. Man erhält sie sowohl im gutbürgerlichen Dorfgasthof als auch in verfeinerter Form (mit verschiedenen Aromen) im Sterne-Restaurant. Hinter der Creme brulée verbirgt sich eine Creme, ähnlich der Creme Caramel, wobei allerdings das Wichtigste, die Karamellkruste, obendrauf ist.

Die Zubereitung ist im Prinzip ganz einfach...wenn man das passende Gerät hat: am besten ein kleiner Bunsenbrenner, entweder aus dem Chemie-Labroratorium oder aus dem Edelküchenzubehörladen. Alternaiv kann es auch ein kleiner Grill mit starker Oberhitze sein. Schließlich empfiehlt es sich, die dafür üblichen Creme brulée-Formen zu benutzen, ofenfeste Keramik-Schalen, ca. 15 cm Durchmesser und ganz flach (damit die Creme viel Oberfläche für die Karamellkruste hat!). Der Karamellisiervorgang sollte unmittelbar vor dem Servieren des Nachtischs erfolgen.

Schrierigkeitsgrad: mittel
Aufwändigkeitsgrad: mittel
vorzubereiten: sehr gut
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Garzeit: 50 Minuten
Abkühlzeit: ca. 2 Stunden
Haltbarkeit: ca. 4 Tage
kann nicht eingefroren werden

Zutaten:

Zubereitung :

Hinweise:
Der Zucker darf erst unmittelbar vor dem Karamelisieren auf die Creme gestreut werden, da er sich andernfalls in die Creme einzieht. Bei Verwendung des Grills ist besondere Vorsicht geboten: Zum einen muss die Creme möglichst kalt aus dem Kühlschrank kommen. Ist die Creme nämlich zu warm, kann sie sich schnell weider verflüssigen. Zum anderen karamelisiert der Zucker nach, d.h. sobald der Zucker goldgelb verläuft, muss die Creme aus dem Ofen genommen werden. Das kann schon nach 1-2 Minuten der Fall sein.

Creme Caramel

Auch für die Creme Caramel benötigt man kleine Auflaufförmchen, für jeden eines, in denen die Creme später serviert wird. Man kann aber auch die Creme "als Ganzes" zubereiten, "stürzen" und wie einen Kuchen in Stücke schneiden. Allerdings beträgt die Garzeit dann wesentlich länger.

Schrierigkeitsgrad: leicht
Aufwändigkeitsgrad: mittel
vorzubereiten: sehr gut
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Garzeit: 20 Minuten
Abkühlzeit: ca. 12 Stunden
Haltbarkeit: ca. 4 Tage
kann nicht eingefroren werden

Zutaten (für ca. 8 Creme Caramel-Auflaufförmchen):

Zubereitung :

Hinweis:
Wenn man die Creme Caramel "zu schnell" serviert, ist die Karamellmasse am Boden der Förmchen noch fest; diese löst sich erst nach ca. 12 Stunden auf.