![]() |
Haikos Reise-Infos: Übernachten in Frankreich<br>Hotels und Chambres d'Hotes |
|
| Haikos Homepage --> Reise-Tipps | einen Kommentar schicken | |
Hotels und andere Unterkünfte gibt es natürlich in allen Ländern. Was bietet aber (in meinen Augen) Frankreich in dieser Hinsicht Besonderes?
Zunächst einmal gibt es die klassischen Führer
ein Zusammenschluss von ca. 3.000 Hotel-Restaurants, die die klassische
französische Hotel-Gastronomie-Tradition fortführen: typisch
französische Hotels mit Restaurant, bodenständig, manchmal etwas
bieder, aber immer mit einem guten Preisleistungsverhältnis. Die Logis de
France-Hotels fallen auf durch ihr Kamin-Symbol:
. Sie sind klassifiziert in 1,
2 oder 3 Cheminées (Kamine).
Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Abteien und Paläste sind ein großes Kulturerbe. Frankreich hat einen besonderen Reichtum an solchen Häusern. Sie setzen ihre Tradition fort, indem sie Reisenden ihre Pforten öffnen. So kann man als Gast im Hotel oder im privaten Rahmen das Erlebnis des Schlosslebens bei modernstem Komfort genießen, im Zimmer ab 50 oder in einer Luxussuite. Es gibt zahlreiche Führer dazu. Und es nicht verwunderlich, dass so manches Schlosshotel immer wieder in den verschiedenen Führern auftaucht. Auf der anderen Seite darf man sich nicht wundern, dass gelegentlich Hotels aufgeführt werden, der eigentlich kaum etwas mit einem Schloss gemeinsam haben.
Schlösser in Frankreich: http://www.chateaux-france.com/:
Hier
sind inzwischen 1.200 Schlösser erfasst, zum Schlafen, sowohl kommerziell
als auch privat, zum Essen oder Besichtigen. Hier sind natürlich auch
Links auf die individuellen Homepages. Dies ist auch eine gute Einstiegsadresse
für Informationen zu den klassischen Schlössern, etwa an der
Loire.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Führer:
Bei uns in Deutschland haben Privatunterkünfte den Beigeschmack des Biederen und Billigen. Ganz anders in Frankreich (und auch in Großbrittannien). Zwar gibt es auch dort das "einfache Gästebett", doch "nach oben" sind keine Grenzen gesetzt, d.h. die können auch schon mal 200 oder mehr kosten. Ähnlich den Hotels gibt es auch in diesem Bereich "Chambres d'Hotes au Chateau", "au Ferme" (auf dem Bauernhof) oder "avec Charme". Eine begriffliche Klarstellung noch: Chambres d'Hotes sind Gästezimmer, die tageweise vermietet werden, während es sich bei Gites um Ferienwohnungen (u.a. mit Küche) handelt, die in der Regel wochenweise vermietet werden. In der Regel wird (im Gegensatz zu den Hotels) immer ein Frühstück mitangeboten, das auch im Zimmerpreis enthalten ist.
ist der Klassiker, der fast alle Privatunterkünfte in Frankreich
umfasst. Entsprechend mühselig kann sich die Suche gestalten. Als
Klassifikation dient hier die Ähre (
epis): von eins bis vier, wobei drei Ähren relativ
komfortable Zimmer beinhaltet und die den Komfort eines Hotel bieten. Das
entsprechende Gites de France-Logo
sieht man auch
sehr häufig an den Straßenrändern. Daneben gibt es auch noch
das Verzeichnis
Neben den o.a. Chambres d'Hotes au Chateau gibt es noch die folgenden besonderen Kategorien:
Weitere Verzeichnisse von Chambres d'Hotes:
Hotels mit Charme müssen nicht notwendig in Schlössern oder sonstigen alten Gemäuern sein. Natürlich findet man viele auch in den o.a. Führern. Ohnehin: Charme ist (zumindest zum Teil) Geschmacksache.
Normandie
Bretagne
Picardie
www.tourisme-nordpasdecalais.fr/
www.bourgogne-tourisme.com/
www.tourisme-yonne.com/
www.tourisme-champagne-ardenne.com/
www.ardennes.com/
www.poitou-charentes-vacances.com/
www.dordogne-perigord-tourisme.fr/
www.destinationsuddefrance.com/ (Languedoc Roussillon)
www.tourisme-midi-pyrenees.com/
www.pidf.com/ (Paris et Ile de France)
www.visit-corsica.com/
www.tourismecorse.com/
Siehe Haikos Restaurant-Tipps: Frankreich
Siehe Haikos Reise-Infos: Frankreichs große Skigebiete