|
|
|
| Haikos Homepage --> Restaurant-Tipps --> Italien | einen Kommentar schicken | |
Zur Auswahl und Beurteilung der Restaurants beachten Sie bitte die Hinweisseite meiner Restaurant-Tipps bzw.bzw. allgemeine Infos zu Restaurants, wie z.B. Menüs, Öffnungszeiten, Restaurantführer in Restaurants in Italien
In Venedig zu akzeptablen Preisen zumindest passabel essen zu gehen, ist möglich, zumindest etwas abseits der Touristenzentren, die von Massen von Amerikanern und Asiaten bevölkert sind. In Venedig gibt es übrigens auffallend viele Restaurants, die ausschließlich Fisch und Meeresfrüchte anbieten. Boten früher die meisten Restaurants die klassische italienische oder venezianische Küche an, bei der üblicherweise Fleisch/Fisch und Beilagen separat bestellt werden, so gibt es inzwischen eine Reihe neuer Restaurants, die sich einer moderneren Küche widmen, d.h. Fleisch bzw. Fisch werden mit passenden und vielfach ideenreichen Beilagen angeboten, und das (für venezianische Verhältnisse) zu moderaten Preisen. Weitere Restaurant-Empfehlungen für Venedig: www.e-venise.com: eine sehr persönliche Zusammenstellung von Venedig-Infos und -Tipps von einem französischen Paar, das in Venedig lebt.
Auch in Venedig gibt es inzwischen zahlreiche Osterien oder Enoteken, die zum Apero am Nachmittag kleine "Häppchen" anbieten. Inzwischen sind sie zu zahlreich, als dass sie hier aufgelistet werden könnten. Aber auf zwei solcher Osterien (in Dorsoduro zwischen Accademia und Zattere) sei besonders aufmerksam gemacht, weil diese vielfach ausgezeichnet wurden und einen Apero mit exzellenten Cicchetti, wie sie in Venedig heißen, zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis anbieten: Enoteca Gia Schiavi am Fondamente Nani (Rio de San Trovaso) gegenüber der gleichnamigen Kirche sowie die Osteria al Squero ein paar Häuser weiter. Geboten werden ca. 30-40 verschiedene Sorten, jeweils eine Scheibe Baguette mit einem Belag, von Baccala (Stockfischpürree) über Octopus, Lachsmousse bis zu Schinken oder Käse, jeweils ca. 1,50 Euro. Siehe auch spezielle Liste.
Vorsicht: im August ist in Venedig Nebensaison, und viele attraktive Restaurants haben geschlossen. In jedem Fall ist es ratsam, in den unten angeführten Restaurants vorher zu reservieren. Apropos Öffnungszeiten: zahlreiche Restaurants haben nachmittags durchgehend geöffnet.
| Name / Adresse (Sestieri / Vaporetti-Haltestelle) |
Einstufung Zuletzt |
Mein Kommentar |
|
|
**** 06/24 |
Für mich immer noch eine der attraktivsten Adressen in Venedig: Die auf den ersten Eindruck einfache, aber gemütliche Osteria entpuppt sich als ein gehobenes ambitioniertes Restaurant mit innen zwei gemütlichen Räumen in dunklem Holz und draußen auf dem Campo eine angenehme einladende Terrasse. Geboten wird eine gelungene Mischung aus klassischer und kreativer moderner Küche, perfekt zubereitet, auf Sterne-Niveau. Dazu noch einen Gruß aus der Küche, Predessert und Süßes hinterher. Insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es werden auch zwei 6-Gang-Menüs zu ca. 80 angeboten, aber alacarte ist es kaum teurer. Eine frühzeitige Reservierung ist ratsam. |
|
Impronta |
**** 06/24 |
Innen modern nüchtern, leider keine Tische im Freien. Was geboten wird, lohnt aber den Besuch: eine perfekte ideenreiche Küche, bei der Klassiker auf Basis ausgezeichneter Produkte exzellent zubereitet und sehr schön angerichtet werden. Z.B. marinierte Lachsforelle mit Zucchini-Tempura, diverse Fischtartars, schwarze Pasta mit Fisch, Spaghetti Carbonara mit Fisch oder eine Frittura mit Fisch und Gemüse, die von einmaliger Qualität ist (hauchdünner Teig, schöne Auswahl verschiedener Fische, perfekte Garung). Für das Gebotene ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. |
|
Ai Mercanti
|
*** 06/22 |
Modernes Restaurant etwas abseits des Touristenstroms, innen cooles, modernes Design, allerdings recht dunkel, draußen mit ein paar Tischen auf dem kleinen, allerdings wenig attraktiven Vorplatz. Seit Corona hat zwar nicht der Koch gewechselt, aber der Stil: kleinere Auswahl, weniger aufwändig, aber immer noch ideenreich. Z.B. marinierte Sardinen, Fleischterrine mit rote Bete oder Adlerfisch mit Blumenkohlcreme. Alles in einer exzellenten Zubereitung. Auch die Weinkarte ist überschaubarer geworden. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. |
|
lineadombra |
*** 06/22 |
Am östlichen Ende von Zattere liegt dieses innen moderne, nicht unbedingt gemütliche, Restaurant, das allerdings eine der schönsten Terrassen bietet. Die Küche bietet quasi das Standardrepertoire der nodernen Restaurants, vom Scampitartar, Jakobsmuscheln auf einer Creme aus dem Corail und Bohnen, Ravioli mit Petersfisch gefüllt und Zucchini bis zu Gnocchi mit Venusmuscheln. Sehr gute Zubereitung, allerdings etwas teurer. |
|
Osteria L'Orto dei
Mori |
*** 06/24 |
Kleines stylisches, modernes Restaurant, eigentlich drinnen zu schön, um sich darußen auf dem Campo dei Mori nahe am Kanal hinzusetzen. Die Speisekarte fällt zwar nicht direkt auf, aber die vorwiegend klassischen Gerichte entpuppen sich als kreative Köstlichkeiten, perfekt zubereitet, die Hauptgänge von passenden Beilagen begleitet, allerdings alles in Genuss- und nicht in Sättigungsportionen. So z.B. lauwarme Heringsröllchen auf Gemüse oder Seezungenfilets auf Radicchio-gemüse und schwarzem Risotto. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, auch bei den Weinen (Vorspeisen ca. 15-20 und Hauptspeisen ca. 20-25). Und freundliche Bedienung. |
|
Anice
Stellato |
*** 07/15 |
Familiäre einfache Trattoria (mit einigen Tischen am Kanal) in Cannaregio abseits vom Tourismus, in der man mit anderen gemeinsam an einem Tisch sitzt. Klassische venezianische Küche mit einigen modernen Elementen zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, einzige Schwäche: das Brot. Die früher angebotenen recht großen Hauptspeisen sind inzwischen auf Normalmaß reduziert. 3-Gang-Menü für 45 . |
|
La
Caravella |
*** 07/17 |
Das Restaurant besteht aus einer großen Terrasse, bei der bei Bedarf das Dach und die Türen geschlossen werden. Die Küche gibt sich modern kreativ, z.B. Wolfsbarsch-Tartar mit marinierten Scampis, Hummer-Terrine oder Calamari gefüllt mit Zucchini und Scampis. Alles in exzellenter Zubereitung, allerdings etwas teurer. |
|
Le
Bistrot de Venise |
*** 07/15 |
Ein sehr gemütliches, innen schon sehenswertes Bistrot im alten Stil mit einer Terrasse in der Seitengasse. Perfekte kreative Küche mit kleinen französischen Akzenten, mittlerweile allerdings nicht mehr zu attraktiven Preisen (Vorspeisen ca. 30,- und Hauptspeisen ca. 35,-). Zwei Menüs werden angeboten für 110,- und 180,- . Dennoch eine gute Adresse mitten im Touristenrummel von San Marco |
|
Majer |
*** 06/24 |
Eigentlich ist Majer eine Cafe-Bäckereikette, betreibt inzwischen auch 2 Restaurants, neben diesem auch das Refettorio. Innen nur wenige Tische, dafür einige einladend gedeckt direkt am Wasser. Geboten wird eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche, z.B. Oktopus (leider zäh) auf grünem Mönchsbart, Spaghetti mit Fischragout und Artischocke, oder exzellentes Tuna-Tatatki mit grünem Spargel. Zubereitung teilweise sehr gut, manchmal auch verbesserungsfähig. |
|
La
Colombina |
** 06/24 |
Ein kleines Restaurant in Venedig, mit einem kleinen gemütlichen Innenraum sowie ein paar Tischen auf dem kleinen Vorplatz. Klassische Küche mit einigen Ideen aufgepeppt, u.a. zahlreiche verschiedene Vorspeisen in kleinen Gläsern. Attraktiv sind die 5-Gang-Menüs (wahlweise Fisch oder Fleisch) für 72 bzw. 68 , während die alacarte-Gerichte vergleichsweise zu teuer sind. Freundliche familiäre Bedienung. |
|
Bancogiro |
** 06/22 |
Fast unscheinbar zwischen Cafes und einfachen Osterien in einem ehemaligen Gebäude des Rialto-Markts, zum einen in einem Speicherraum mit Steingewölben im Obergeschoss, zum anderen auf dem Platz direkt am Canal Grande. Geboten wird eine moderne Küche, die Klassisches (Sepia mit schwarzer Pasta) und Venezianisches (eingelegte Sardinen und Tintenfisch) miteinander verbindet, durchweg gut zubereitet und zu fairen Preisen. Zuzletzt hat allerdings insbesondere das Angebot etwas nachgelassen. |
|
La Calcina |
** 07/15 |
Eine der schönsten Terrassen in Venedig: zwar nicht am Canal Grande, sondern am Canale della Giudecca, dafür aber mit dem echten Leben auf dem Wasser in Reichweite. Leider werden inzwischen fast nur noch Standardgerichte angeboten, allerdings zu vernünftigen Preisen. Übrigens auch ein empfehlenswertes Hotel |
|
Osteria
Boccadoro |
** 06/22 |
Auf einem der vielen kleinen Plätze befindet sich diese Osteria mit einer großen einladenden Terrasse. Hier wird eher klassische Küche angeboten, u,a, Baccala mit Polenta, Sardinen sauer, Pulpo auf Gemüsecreme, Pasta mit Calamaretti (die allerdings enttäuschte) oder Seeteufel mit Gemüsebeilage. Die Qualität war bei den Pasta enttäuschend, bei den anderen Gerichten hervorragend. Faires Preisniveau. |
|
Ai Cacciatori |
** 06/22 |
Eine kleine Trattoria am Ufer des Giudecca-Kanals, dessen Attraktivität die Terrasse direkt am Wasser ausmacht. Hier gibt es eine modernisierte klassische Küche, vom attraktiv präsentierten Fischtartar, einer Fisch-Vorspeisenvariation, über eine geniale Spaghetti Vongole bis zu Fritto Misto und Tagliata. Seit Corona ist die Zubereitung allerdings etwas einfacher geworden. |
|
Casin dei
Nobili |
** 06/22 |
Gemütliche Trattoria mit einem Innenraum, bei dem viele Bilder und Antquitäten einen Charme verbreiten, dazu eine halboffene einladende gedeckte Terrasse, Die Küche bietet Klassisches, manches davon auch ideenreich zubereitet, sowie Pizza. Die Qualität ist allerdings recht wechselhaft. |
|
|
* 07/13 |
Die Dependence zum u.a. gleichnamigen Restaurant mit einer sehr schönen Terrasse am Canale della Giudecca. Geboten wird eine modernisierte venezianische Küche vom Fischtartar und Gemüseflan bis zu frittiertem oder überbackenem Fisch und Gemüsebeilagen zu akzeptablen Preisen (Vorspeisen ca. 15,- und Hauptspeisen ca. 20,-). Allerdings hat die Qialität zuletzt nachgelassen. |
|
Alle
Zattere |
* 07/15 |
Eine schöne Terrasse am Canal della Giudecca. Geboten wird klassische venezianische Küche in ordentlicher Qualität und zu fairen Preisen. |
Und hier noch ein paar Tipps von Restaurants, die ich schon lange
nicht mehr oder selbst noch nicht besucht habe:
|
Hostaria
da Franz |
Direkt an den Giardini gelegen mit einem zeitlos vornehmen, sehr gemütlichen Innenraum sowie einigen Tischen draußen. Nach einer Schwächeperiode hat die Küche deutlich zugelegt: perfekte klassische italienische Küche. Das Angebot ist zwar ähnlich anderen Restaurants, aber die Zubereitung ist deutlich besser und ideenreicher. Gehobene Preisklasse |
|
Al
Giubagio |
Direkt an der Bootshaltestelle liegt diese schöne, einladende Terrasse, die zu einem (relativ) stylischen Restaurant gehört. Hier gibt es eine teilweise etwas ausgefallene moderne Küche, sehr gut zubereitet. Erwähnenswert die Pasta-Qualität. Es werden auch diverse Menüs ab 65 angeboten, allerdings mittlerweile nicht mehr so attraktiv. |
|
Corte
Sconta |
Sehr gemütliche einfache Trattoria mit einer (nicht ganz so gemütlichen) Patio zum Draußensitzen. Hier gibt es nur Fisch und Meeresfrüchte; die Zubereitungen haben allerdings nicht mehr die Klasse früherer Jahre; auch die Preise sind nicht mehr so attraktiv. Die gemischte Vorspeisenplatte kostet z.B. inzwischen 27 . |
|
Il Ridotto
|
Stylisches modernes Restaurant inmitten der Touristenlokale nahe dem Markusplatz, leider ohne Terrasse, etwas teurer |
|
Il
Refettorio |
Stylisch modernes, gemütlich dunkles Restaurant (betrieben von der Bäckereikette Majer) sehr gut bewertet und bezahlbar |
|
Dama
|
Sehr schöne Speisekarte, 5-Gang-Menü 90 |
|
Alle
Testiere |
Kleines unscheinbares Restaurant, leider ohne Terrasse, sehr gute Kritiken |
|
Osteria da
Rioba |
Gute Küche zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, sagt
man... und eine Terrasse |
|
Enoteca
Artisti |
Eine einladende kleine Enoteca mit ein paar Tischen davor und hervorragende Kritiken. |
|
Antiche Carampane |
Eine Osteria mit klassischen venezianischen Gerichten, und sehr guten Bewertungen, etwas teurer |
|
Estro Vino e
Cucina |
Eine Weinhandlung, die eine moderne venezianische Küche anbietet. Eine sehr überschaubare Karte. 3- oder 4-Gang-Menü 45,- bzw. 60,- |
|
San
Trovaso |
Ein schon seit vielen Jahren bestehendes großes Restaurant mit einer schönen Terrasse und einer großen, attraktiven Speisenauswahl und preiswert |
|
Osteria Fanal del
Codega |
Kleines Restaurant mit Tischen an einem Kanal, das zwar nur Standardgerichte bietet, dafür aber zu einem hervorragenden Preis |
|
Giardino
d'Inverno |
Die Attraktion: ein idyllischer Wintergarten mit einladend gedeckten Tischen. Die Speisekarte passt sich eher den internationalen Hotelgästen an. |
|
Ai
Gondolieri |
Ein klassisches venezianisches kleines Restaurant mit klassischer Küche |
|
Riviera |
Das Riviera hat eine unschlagbare Terrasse direkt am Canale della Giudecca, und dazu eine hervorragende Küche |
|
Valentino |
Einfaches Restaurant mit einer großen Terrasse. Die Standardkarte bietet überwiegend klassische Küche, z.B. eine sehr gute Platte mit rohen Fischen oder Kürbisrisotto mit Scampis, die Tageskarte dagegen auch Nichtalltägliches. Alles sehr gut zubereitet und zu einem guten Preisleistungsverhältnis. |
|
Venissa
Osteria |
Auf einer kleinen Insel 10 km nordöstlich von Venedig liegt dieses idyllische Sterne-Restaurant mit einer bezahlbaren Osteria |