|
|
|
| Haikos Homepage --> Restaurant-Tipps --> Frankreich | einen Kommentar schicken | |
Zur Auswahl und Beurteilung der Restaurants beachten Sie bitte die Hinweisseite meiner Restaurant-Tipps bzw. allgemeine Infos zu Restaurants, wie z.B. Menüs, Öffnungszeiten, Restaurantführer in Restaurants in Frankreich.
| Name |
Einstufung Zuletzt |
Mein Kommentar |
|
Courchevel Centre (1850) |
||
|
Altiplano
|
**** 3/25 |
Das Altiplano - der Name einer peruanischen Stadt - kann man als gute Alternative zum Sterne-Restautans Le Sarkara des K2 Palace-Hotels ansehen und bietet eine gemütliche Salon-Atmosphäre. Hier gibt es eine peruanische Küche auf hohem Niveau und perfekt zubereitet in einer großen Auswahl. Neben diversen Ceviche-Varianten wird z.B. Rinder-Tataki mit Seeigel, Pulpo auf Süßkartoffelpürree oder Jakobsmuscheln mit Blumenkohl angeboten, das meiste als "to share". Als Gruß aus der Küche wird eine am Tisch zubereitete (geniale) Guacamole mit Nachos serviert. Hinsichtlich der Speisen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: die meisten Gerichte für ca. 30 sowie ein geniales 11-Gang Menü für 175 , was aber durch die sehr teuren Weine (ab ca.70 ) kompensiert wird. |
|
*** 3/25 |
Ein gemütliches Restaurant der gehobenen Klasse, vorne eine große Bar, rechts das Piano, zu dem im Laufe des Abends frnazösische Chansons geboten werden. Die Küche bietet eine interssante Mischung aus Brasserie-Klassikern und eigenen Kreationen, so z.B. die obligatorische Entenleber-Terrine, Hähnchenbrust in Morchelrahm oder Gamberi-Carpaccio, aber auch frittierte Artichocken oder Ravioli mit Lanostinen und Pfifferlingen. Erstklassige ideenreiche Zubereitungen, sowie ein aufmerksamer Service. Das Presiniveau mag beim ersten Blick verschrecken, aber in Anbetracht der Qualität und der guten, angenehmen live-Musik durchaus gerechtfertigt. | |
|
** 3/25 |
Dieses italienische Restaurant ist sowohl von der Straße als auch in der ersten Etage des Einkaufszentrums (Forum) erreichbar. Die weiß gedeckten Tische und die vielen Fotos von italienischen Show-Größen an der Wand verleihen eine angenehme Atmosphäre. Geboten wird eine große Auswahl an authentischer italienischer Küche mit Gerichten wie (butterzartem) Pulpo auf weißer Bohnencreme oder Fritto Misto di Pesce e Verdura. Während beim ersten Besuch (2023) alles exzellent zubereitet war, gab es jetzt deutliche Mängel.. Dazu gibt es live Musik mit einem Chansonnier, der französische und italienische Klassiker (mit Begleitung) originalgetreu singt und das Publikum teilweise mitreißen kann. Insgesamt ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Anzumerken ist noch, dass das Restaurant in den online-Foren schlecht abschneidet, aber im Wesentlichen wegen Unzufriedenheit im Service-Bereich, den ich nicht nachvollziehen konnte. | |
|
*** 3/24 |
Ein stilvoll gemütliches Restaurant im Alpenstil, das direkt an der Piste (Abfahrt vom Loze) liegt. Geboten wird eine eher klassische Küche, wie z.B. Enten-Carpaccio, Entenleber-Terrine, Burgunderschnecken oder Confit von der Ente als Vorspeise sowie Ochsenschwanz oder Hummer-Ravioli als Hauptgang. Sehr gute Zubereitung, allerdings relativ teuer, auch bei Wasser und Wein. | |
|
** 3/25 |
Ein kleines Bistrot im gemütlichen Alpenstil auf 2 Etagen. Geboten werden zum einen französische Standards wie Paté en croute, Entenleber-Terrine, Burgunder-Schnecken oder Jakobsmuscheln, zum anderen auch passend zum Ambiente Fondue etc. Die Zubereitung und Preisgestaltung lässt manchmal zu wünschen übrig. So z.B. 5 kleine Jakobsmuscheln auf einer Blumenkohlcreme mit Vanillearoma für 59 oder ein Steinpilz-Risotto auf Pastabasis, der noch nicht einmal nach Steinpilzen schmeckte für 35 . Insgesamt enttäuschend. | |
|
La
Soucoupe |
** 3/18 |
Die´Restaurant-Chalets in Courchevel sind alle sehr teuer, zum Teil auch wegen der etwas anspruchsvolleren Küche. Dieses bietet zumindest etwas fürs Geld: exquisite klassische französische Küche mit einigen Ideen. Eine Reservierung ist dringend erforderlich. |
|
** 3/25 |
Am Ende der Lifte Dou de Lanches und Col de la Loze liegt dieses von auißen einladende weiße Restaurant. Die Küche bietet zahlreiche Klassiker wie Fleischterrinen im Glas, Burger oder Tartar mit Pommes Frites, aber auch Anspruchvolleres wie ein großer, exzellent zubereiteter Hechtkloß auf Lauch. Ordentliche Zubereitung. Man sollte allerdings etwas (Warte-) Zeit mitbringen. | |
|
Courchevel Moriond (1650) |
||
|
Bistrot
le-C |
*** 3/25 |
Modernes gemütliches Restaurant im Bistrot-Stil, das eine Mischung aus modernisierten Klassikern anbietet, wie mit Hummer und Wirsing gefüllte Ravioli in Hummersoße, Filet Wellington perfekt mit Pilzen und Gänseleber gefüllt oder Jakobsmuscheln auf Blumenkohlcreme. Ideenreiche exzellente Zubereitung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Seit 2025 ist das Angebot gegenüber früheren Jahren deutlich reduziert: Es wird nur ein 3-Gang-Menü angeboten (70 ) mit 3 Vorspaiesen, etwa 5 Hauptspeisen und 3 Desserts zur Auswahl. |
|
*** 3/25 |
Dieses moderne gemütliche Restaurant im Stil eines alpenländisches Bistrots liegt direkt an der Piste. Es bietet neben einigen savoyarder Spezialitäten, wie Käse-Fondue, eine attraktive Auswahl an zeitgemäßer Bistrot-Küche, z.B. diverse Ceviches, Carpaccios und Tartar, Entenleberterrine, exzellente Burger oder Thunfisch-Steak, alles in sehr guter Zubereitung. Besonders zu erwähnen sind die nichtalltäglichen Desserts, wie Paris-Brest oder Financier. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. | |
|
La
Rotisserie im |
** 3/25 |
Ein stylisch modern eingerichtetes Bistrot mit einer riesigen Terrasse. Hier gibt es attraktive moderne Klassiker, z.B. Fischtartar auf Avocadomousse, Steak oder Burger mit Frites, alles in überdurchschnittlicher Qualität und zu einem fairen Preis-Leitsungsverhältnis. Erwähnenswert der überaus gute und freundliche Service sowie die preiswerten guten Weine. Abends wird das Essen in einem Bistrot La Cheminée serviert. |
|
** 3/23 |
Das Restaurant im Edelweiß-Hotel. Das Interieur ist etwas gewöhnungsbedürftig und passt eben zu einem Familienhotel. Neben savoyarder Spezialitäten, wie Tartiflette oder Fondue, werden Pizza und Bekanntes aus der modernen Küche angebote, z.B. Poke-Bowl, Geflügel-Pastete, Burger, Steak Frites oder Lotte, zum Teil mit interessanten Gemüsebeilagen. Die Zubereitung ist gut, aber entspricht nicht immer den Erwartungen. Faires Preis-Leistungsverhältnis. | |
|
La
Casserole |
** 3/18 |
Eines der vielen beliebten Restaurants von Tournier mit einer immer vollen Terrasse. Das Ambiente drinnen, der Stil der Terrasse wie auch die Küche geben sich klassisch im Stil einer Rotisserie, von stilvoll weiß eingedeckten Tischen bis zum obligatorischem Filetsteak mit Frites. Ordentliche Qualität, aber nichts Besonderes, dafür relativ teuer. Eine Reservierung ist dringend erforderlich. |
|
* 3/23 |
Das Copina ist zwar ein spanisches Tapas-Restaurant, doch viele kommen nur wegen der großen Auswahl an guten Cocktails. Die Atmosphäre ist sehr einfach: neben einer großen Bar am Eingang, an der auch Essen serviert wird, gibt es noch einen kleinen, eher ungemütlichen Raum. Geboten wird das fast übliche Programm von Anchovien, Kartoffelgerichten über Calamaris-Ringe und Pulpo bis zu Rindertataki. Ordentliche Zubereitung. Faire Preise. | |
|
Courchevel Le Praz (1300) |
||
|
Bistrot du
Praz |
** 3/24 |
Kleines, etwas nüchternes Bistrot, wenige Meter von den Liften entfernt. Geboten wird eine moderne, relativ einfache, aber gut zubereitete Küche, z.B. Jakobsmuschel-Carpaccio auf Apfelstreifen und Holunderblüten oder Ravioli mit Schnecken bzw. Rinder-Tataki auf mariniertem Gemüse und Reis. und einem genialen Pain Perdue (Armer Ritter) als Dessert. Makellose Zubereitung, aber vielleicht nicht Jedermanns Geschmack. Faires Preis-Leistungsverhältnis. |
|
Hot Spots - Wo nachmittags der Bär tanzt... |
||
|
La
Folie Douce |
3/22 |
Das wohl attraktivste "Pisten-Etablissement" der Welt,
gemäß zahlreichen Umfragen... La Fruitière: das Restaurant, überwiegend in Weiß gehalten, mit anspruchsvoller französischer Küche zu gehobenen Preisen (Achtung: ohne Reservierung geht gar nichts). Dazu eine große Terrasse mit Lounge-Bereichen, und hier geht täglich ab 14:00 die Post ab: Dancefloor mit DJs, meistens aber live music, dazu live performances (siehe Youtube). Eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse sowohl für den Self Service als auch für das Restaurant im Skigebiet (zusammen mit dem u.a. Ableger in Val Thorens, der allerdings die bessere Küche hat). |
|
** 3/18 |
Eine In-Location und Institution in Courchevel: Man kann hier zwar gut und sehr teuer essen, aber nachmittags ist hier die Hölle los und die Musik dröhnt durch das ganze Tal. | |
|
Bagatelle |
3/24 |
Eine attraktive Speisekarte, allerdings recht hochpreisig, Getränke ohnehin. Nach dem Lunch wird auf den Tischen getanzt, u.a. auch zu den Carmina Burana. |