|
|
|
| Haikos Homepage --> Restaurant-Tipps --> Deutschland | einen Kommentar schicken | |
Zur Auswahl und Beurteilung der Restaurants beachten Sie bitte die Hinweisseite meiner Restaurant-Tipps.
Natürlich bietet Hamburg eine große Auswahl und Vielfalt an (guten und sehr guten) Restaurants. (Immerhin aktuell 13 Michelin-Sterne). Besonders attraktiv: Von Mitte Juni bis Ende August gibt es in Hamburg den Schlemmer-Sommer. Aktuell ca 80 Restaurants, darunter auch einige Sterne-Restaurants, bieten abends ein attraktives 3- oder 4-Gänge-Menü für 2 Personen an (aktuell für 44,50 pro Person). Aber auch außerhalb dieses Sommerangebots gibt es zahlreiche Specials. Mehr Infos dazu unter http://www.hamburg-kulinarisch.de/. Alleine das macht Hamburg zur Gourmet-Hauptstadt in Deutschland. Wer gerne einen Blick aufs Wasser hat, dem sei hamburgs-schoenste-adressen-am-wasser
empfohlen.
Die nachfolgende Auswahl ist wie immer mehr oder weniger willkürlich. Die nachfolgenden bieten zumindest eine besondere Aussicht, die es insbesondere am Elbufer reichlich gibt.
| Name |
Einstufung Zuletzt |
Mein Kommentar |
| Elbufer und alter Fischereihafen | ||
|
Louis C.
Jacob |
**** 8/05 |
Eine der "klassischen" Adressen in Hamburg; vornehm stilvoller alter Speisesaal, davor eine ebenso stilvolle Terrasse unter Lindenbäumen mit Elbblick; perfekte klassische Küche; allerdings inzwischen (2010) mit sehr abgehobenen Preisen |
|
Landhaus
Scherrer |
**** 8/11 |
Ebenfalls eine der "klassischen" Adressen in Hamburg; vornehm stilvoller alter Speisesaal, allerdings kein Elbblick; perfekte klassische Küche, lediglich bei den Grüßen aus der Küche und den Speisendekorationen kommt die Kreativität zum Ausdruck |
|
*** 4/19 |
Cool gestyltes Restaurant mit Terrasse und einem schönen (leider durch das Dockland-Gebäude etwas eingeschränkten) Blick auf die Elbe und den Hafen. Attraktive ideenreiche Küche, von Sushi und Ceviche über Bouillabaisse und Hummer bis zu Scholle und Steinbutt, in sehr guter Qualität, wenn auch die Beilagen nicht immer mithalten. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, u.,a. 3-Gang-Menü für unter 40 . | |
|
*** 8/25 |
Ein schnuckeliges kleines Restaurant mit weiß eingedeckten Tischen und einer einladenden Terrasse am idyllischen Hamburger Strand. Sehr appetitanregende Speisekarte mit zeitgemäßer Fischküche, z.B. kurz gebratenem Thunfisch auf Wakame, Bouillabaisse, Zanderfilet unter einer geräucherten Kartoffelkruste oder Scholle mit Speck und mediterranbem lauwarmen Kartoffelsalat. Alles in sehr guter Zubereitung zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, z.B. diverse Menüs ab 55 . Übrigens durchgehend geöffnet. | |
|
** 8/18 |
Das älteste der stylischen Restaurants am alten Hafen in einem modernen Industriebau mit einer kleinen Terrasse am Wasser, direkt neben dem Kreuzfahrt-Terminal; äußerlich sehr amerikanisch ("Oyster Bar", karierte Tischtücher), vom Essen her ein wenig französisch ("Bistro"); geboten wird Traditionelles aus Deutschland, Frankreich, Italien und Japan zu fairen Preisen. | |
|
Henssler
& Henssler |
** 5/12 |
Großes stylisches Restaurant, ganz in Anthrazit/Schwarz gehalten, das mit den weiß eingedeckten Tischen sehr imposant aussieht, dazu gibt es eine große Terrasse, allerdings zur Straße gelegen und ohne Elbblick; die Küche ist stark asiatisch orientiert, neben den obligatorischen Sushi, Sashimi und Tempura gibt es auch Fisch und Fleisch überwiegend vom Grill; die Qualität und Zubereitung sind zwar gut, aber woanders auch besser. |
|
Restaurant
Engel |
** 8/10 |
Etwas flussabwärts auf dem Bootsanleger befindet sich ebenerdig eine Imbissbude und im ersten Stock ein Restaurant, teils draußen, teils drinnen, wo es auch nachmittags Kaffee und Kuchen gibt; sehr individuelle Karte, deutsche Küche mit zahlreichen Anleihen aus anderen Ländern |
|
* 8/25 |
Eigentlich ein Fischhandel mit Imbiss, inzwischen hat sich diese "Hummer-Bude" zu einem sehr einfachen Bistrot auf 2 Etagen inklusive einer Terrasse entwickelt. Neben dem obligatorischen Hummer (ab 35 Euro), gibt es Gerichte wie Fischsuppe, Fischfrikadellen mit Bratkartoffeln, Oktopus und Lachs. Einfache, ordentliche Zubereitungen. | |
| Hafencity | ||
| Strauch's
Falco Koreastr.2 (Elbarkaden) tel: +49 40 22616 1511 |
**** 8/25 |
Unterhalb der Elbarkaden, am Fleet-Ufer findet man dieses einladende Restaurant, innen hell und modern, dazu eine große Terrasse. Attraktive umfangreiche ideenreiche Speisekarte, von diversen exzellenten Ceviches, orientalischem Thunfischtartar, Lammcarpaccio mit Pesto, einem sehr ausgefallenen Vitello Tonnato mit Octopus, genialen Fischstäbchen bis zu Klassikern wie Brathering und Seezunge. Alles in exzellenter Qualität und in kreativen Zubereitungen. Alleine das Brot ist schon ein Besuch wert. Faire Preise. |
|
*** 8/25 |
Direkt gegenüber der Speicherstadt Hafen-City befindet sich dieses stylische Restaurant im Stil eines Bistrots: innen ziemlich dunkel, überwiegend in rot und schwarz, mit indirekter Beleuchtung; außen ein paar Tische auf dem Bürgersteig; die Küche verbindet Norddeutsches mit Mediterranem in perfekter Zubereitung. Attraktive Menüs, u.a. 4-Gänge-Menü für 45,-, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis | |
| Innenstadt | ||
|
Tschebull |
**** 8/25 |
In der ersten Etage des Levantehauses findet man dieses große Restaurant mit 3 verschieden gestalteten Räumen: allen sind die österreichischen Wurzeln anzumerken, allerdings in modernem, stylischen Ambiente; die Küche, optisch und qualitativ perfekt, bietet zwar auch österreichische Klassiker, aber überwiegend zeitgemäß Deutsch-französisches zu fairen Preisen; besonders zu erwähnen sind die Schmankerl-Variationen (Amuse Bouches). |
|
Atlantic |
*** 8/25 |
Das Atlantic bietet inzwischen 2 Restaurants: Zum einen das Grill & Health, etwas nüchtern modern gestaltet mit einer Terrasse im Innenhof. Die Karte bietet eine große Auswahl, sowohl zahlreiche Klassiker wie Ceviche, Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat oder Wachtel mit Pfifferlingen, als auch Fisch und Fleisch vom Grill mit individuell wählbaren Beilagen. Sehr gute Zubereitung zu fairen Preisen. Zum anderen das (eigentliche) Sterne-Restaurtant, in einem etwas klassisch hanseatisch gestalteten Raum zur Außenalster gelegen mit einem schönen Ausblick. Dort gibt es sowohl Degustations-Menüs ab 159 als auch alacarte-Gerichte wie z.B. Gelbschwanzmakrele, Scholle, Rotbarbe oder Salzwiesenlamm in perfekter Zubereitung. |
|
Heritage |
*** 8/05 |
In der obersten Etage des Hotels "Royal Meridien" gelegen, etwas nüchternes Ambiente, dafür mit einem herrlichen Blick über die Alster. Inzwischen wird hier eine moderne amerikanisch orientierte Küche geboten, oberes Preisniveau |
|
** 8/25 |
Dieses Henssler-Sushi-Restaurant liegt nicht an der Straße, sondern auf der Gebäuderückseite direkt am Bleichenfleet, mit einem modernen Interieur und natürlich einer Terrasse am Kanal. Dort wird praktisch des komplette Programm des Lieferservice angeboten, von zahlreichen exzellenten Sushi, Maki, Nagiri etc, über Tempura bis zu Sashimi und Yakitori-Spießen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. | |
|
** 8/25 |
Das Restaurant befindet sich im Keller, einigermaßen gemütlich, aber der bessere Platz wird eher auf der Terrasse und an den Tischen auf der Brücke sein. Der Name suggeriert vielleicht italienische Küche, die ist aber eher neudeutsch: von einer Bouillabaisse und Rindertartar bis zur Perlhuhnkeule und Wiener Schnitzel. Sehr gute Zubereitung. Attraktiv das alacarte 3-Gang-Menü für 62 . Faire Preise. | |
| und sonst | ||
|
Oechsle |
*** 8/25 |
Ein Weinlokal mit ambitionierter Küche. Das Ambiente ist gemütlich, aber eher unauffällig. Ähnlich was auf den Tisch kommt: auf den ersten Blick unprätentiös, aber beim Essen merkt man die Rafinesse. So gibt es z.B. Rotgarnelen auf Avocado-Trauben-Mousse, Pfifferlinge auf Petersilienrisotto oder Spanferkelbäckchen auf Paprika-Tomaten-Ragout. Erstklassige Zubereitung. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. |
| east Simon-von-Utrecht-Str. 31 (St. Pauli) tel: +49 40 309930 |
*** 8/11 |
Das Restaurant des gleichnamigen Hotels ist wohl eine der coolsten Adressen in Hamburg: Im Keller einer alten Gießerei, inmitten alter Gemäuer und nach oben über mehrere Etagen offen, umgeben von diversen Lounges und Bars sowie einer raw-fish-Bar; überwiegend jüngeres Publikum; die Speisekarte (in Englisch) ist modern-amerikanisch-asiatisch orientiert, mit einer großen Sushi-Auswahl; sehr gute und ideenreiche Zubereitung zu vernünftigen Preisen. |
|
Philipps
Restaurant |
*** 4/19 |
Eins der am meisten gelobten Restaurants in Hamburg. Mitten im Karo-Viertel findet man das Philipps im Souterrain. Aus den nicht ganz idealen Räumlichkeiten wurde das Beste gemacht: einfach, modern mit viel Geschmack, dazu noch eine kleine Terrasse. Geboten wird eine neue deutsche Küche, z.B. gezupfte Kalbsbrust auf knusprigen Crackern, gebratene Blumenkohlscheiben mit Macadamia und Couscous, Heilbutt mit Champagner-Risotto oder Bekanntes wie Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat. Exzellente Zubereitung, freundliches Personal und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis machen das Restaurant attraktiv. |
|
Parkview
im |
*** 8/25 |
Das Luxushotel Fontenay hat zum einen das Zwei Sterne-Restaurant Lakeside im Dachgeschoss, zum anderen das idyllisch im Park gelegene Parkview, quasi das Bistrot. Letzteres bietet eine beeindruckende Atmosphäre mit einer riesigen, modernen, stylischen Rsetauranthalle, dazu natürlich die Parkterrasse mit Blick auf die Außenalster. Die Speisekarte bietet überwiegend Klassiker wie z.B. Sashimi und Tartar vom Lachs und Thunfisch, Wiener Schnitzel oder Wolfsbarschfilet mit Chorizo. Die Zubereitung ist natürlich exzellent, wenn auch kaum kreativ. Vergleichsweise etwas teurer, dennoch wegen Ambiente und Ausblick ein Besuch wert. |